Gemeinsam in Europa
„Im EHRENAMT gemeinsam mehr erreichen“ ist das Motto unseres Vereins Gemeinsam leben und lernen in Europa.
Unsere gemeinnützige Organisation motiviert und unterstützt Menschen, sich ehrenamtlich FÜR unsere Gesellschaft zu engagieren.
Unser Ziel ist es, durch Integration und Inklusion jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wir entwickeln und setzen vielfältige Projekte um, mit denen wir Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit fördern.
Wir arbeiten regional im ostbayerischen Raum und tauschen uns mit Partnern in ganz Deutschland und Europa aus, um von– und miteinander zu lernen.
Wer einen Eindruck über unseren Verein bekommen will, kann sich unseren Imagefilm anschauen hier
Aktuelles:
Monatsprogramm für den Gemeinschaftsraum
Alle aktuellen Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum finden Sie hier im Download für den Monat Oktober.
Auftritt auf dem Passauer Podcast-Festival
off-ton veranstaltet am 17. und 18. Oktober das Podcast-Festival im Kulturmodell Bräugasse!
Außerdem wird unser Podcast "Simply.Mixed - Ungefiltert. Echt. Für alle." dabei sein! Am 17.10.2025 um 17:15 Uhr ist unser Podcast-Team dann auch auf der Bühne zu sehen. Schaut liebend gerne vorbei!
Kampagne "passau-liebt-demokratie.de"
Mit der Kampagne “Passau liebt Demokratie” machen wir Demokratie sichtbar. Auf Social Media und großen Plakaten in der ganzen Stadt zeigen Passauer Bürger und Bürgerinnen sowie bekannte Persönlichkeiten, warum ihnen Demokratie am Herzen liegt. Macht mit!
Anmelden unter passau-liebt-demokratie.de
Aktuell ist auch eine Ausstellung zu der Kampagne im Gemeinschaftsraum in der Lederergasse 1 zu sehen.
Podcast "WakeUP! Futter fürs Hirn"
In dieser Folge sprechen Jenni und Perdita über Frauen in Führungspositionen. Warum bleiben Frauen trotz hoher Bildungsquoten unterrepräsentiert in Spitzenämtern? Wir beleuchten individuelle Hürden wie Impostor-Syndrom sowie strukturelle Barrieren wie fehlende Vorbilder und härtere Bewertung weiblicher Durchsetzungsstärke. Welche Konsequenzen hat Verantwortung und warum müssen Frauen oft mehr opfern? Unsere diesmalige Gästin Dr. Jutta Krogull gibt wertvolle Einblicke in das Thema. Also: Hör rein und erfahre, wie wir Vorurteile hinterfragen und Frauen auf dem Weg in Führung aktiv unterstützen können! hier
Für unseren Podcast "WakeUP! Futter fürs Hirn" haben wir den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt erhalten!
Infos dazu hier und ein toller Imagefilm zum Podcast wurde gedreht! Schaut ihn euch an! hier
Rückblick auf den Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 5.5.2025
Auch dieses Jahr organisierten wir am Protesttag eine Aktion, nämlich den Erlebnis-Parcour "Fühl mal! Erleb mal! Inklusion Jetzt!", wo man verschiedene Formen der Einschränkungen mal selbst erfahren und mit Betroffenen ins Gespräch kommen konnte. Die Aktion wurde mit Schüler*innen der Nikolaschule in Passau durchgeführt. Einen Film zu der Aktion findet ihr hier
Zudem haben Elisabeth Linder und Christian Moritz zu dem Aktionstag einen Podcast aufgenommen: Hört mal rein: hier
Bundesfreiwillige gesucht
Du hast Lust, dich sinnvoll in unserer Gesellschaft zu engagieren? Dann bist du bei uns in den besten Händen!
Arbeite mit in den unterschiedlichsten Bereichen.
Von Veranstaltungsorganisation bis Social Media ist für jeden was dabei.
Wirken über die Grenzen von Deutschland hinaus
Durch unsere Partnerorganisationen sind wir europaweit vernetzt.
Offenheit gegenüber allen Menschen!
Wenn du mehr wissen willst: Infos zum Bundesfreiwilligendienst bei GLL
Handbuch für ehrenamtliche Sprachpaten
Wer aktuell Geflüchteten helfen will, Deutsch zu lernen, kann unser Handbuch "Rede mit mir" bestellen, das extra für ehrenamtliche Sprachpaten entwickelt wurde. Hier mehr Infos
Unser Handbuch "Informationslotsen in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit"
findet ihr hier auf Deutsch, auf Englisch, auf Arabisch
Unterstützen Sie uns - kostenlos
Wenn Sie online einkaufen, können Sie unseren Verein unterstützen – ohne dass es Sie etwas kostet!
Klicken Sie einfach auf das Bild oder nutzen Sie den Link https://www.wecanhelp.de/494032004, um zum gewünschten Online-Shop zu gelangen. Ein kleiner Teil der Einkaufssumme wird von den Firmen dann gespendet, und über WeCanHelp als Spende an unseren Verein „Gemeinsam leben & lernen in Europa e.V.“ überwiesen.